Kapitel 13, Vers 1/1

<Wenn Ihr nicht Buße tut, so werdet Ihr alle auch umkommen!>

Die Leute, über die er spricht, sind ohne eigene Schuld umgekommen. Das Unglück holte sie ein. Zu ihnen in ihren Daseinsverhängnissen sagt er: < ... du wirst von dort nicht hinauskommen - bis du bezahlst!> Bis auf den letzten Pfennig wird abgerechnet. Auch das ist eine Gleichnisrede, weil beim Geld alles klar zu sein scheint. Schulden werden aufgerechnet, vergeben wird nicht. Es wird abgerechnet.

Ein jeder ist auf dem Weg zu seinem Richter. Noch kann sich jeder versöhnen mit denen, die auf dem gleichen Wege sind. <Wie prüfet ihr diese Zeit nicht?> Es fällt schwer zu urteilen von sich selber', wann es 'an der Zeit' ist. Ein Einzelner kann nicht beurteilen wollen, was in vielen Menschen, im ganzen Volk, in der großen Welt geschieht. Das Geschehen der Geschichte ist zu unheimlich, als daß einer sie vor Augen hätte und darüber urteilen könnte. Es geschieht.

Aber am Ende heißt es: 'Du wirst von dort nicht herauskommen!' 'Warum habe ich nicht von mir aus urteilen, können, was an der Zeit und was gerecht gewesen wäre zu tun?' fragt die leise Stimme, die nie verstummte. Das Wissen des inwendigen Menschen aber weiß, daß es eine Zeit für die Buße gegeben hatte.

nach oben