Eines Tages gilt von den Tagen, die geheiligt sein sollen, das Wort von Bloch vom "lauter glücklosen Nichts-Tun" dem sogar die Arbeit noch als Erfüllung erscheint. Ist es die "Abstands-Utopie vom Sabbat im Sabbat", die eine „gequälte Forderung, nicht mehr kurzes Geschenk aus Gelobtem Land" darstellt und als Last auferlegt erscheint? (Bloch II/953)
|